• Schwimmbad
  • Sauna
  • Whirlpool
  • Bad

FIRE/DESIGN

Die schönsten Öfen & Kamine

  • Die besten Hersteller
  • Ofen-Ideen
  • Sparen
  • Ausstellungen
  • Designer
  • Marktübersichten
    • Scheitholzöfen

Form und Funktion

HWAM überzeugt mit modernster Technik und edlem Design.

 

hwam-4540c-soapstone-environment_ny-1

 

Gegründet 1976 steht das dänische  Traditionsunternehmen  HWAM für die perfekte Verbindung  von Kontinuität und Innovation. Entsprechend  zeichnen sich Kaminöfen von  HWAM durch erstklassiges Design aus,  welches sich in moderne Wohntrends  nahtlos integriert. Henrik Sørig Thomsen,  der renommierte Industriedesigner, der  viele der HWAM Kaminöfen entworfen  hat, erklärt: „Das einzigartige Flammenbild  verbreitet Wärme und Geborgenheit,  welches durch das extra breite Sichtfenster  zusätzlich unterstützt wird. Die elegante  Form integriert sich ganz natürlich  in die moderne Wohnungseinrichtung  und wird zu einem gemütlichen und unaufdringlichen  Teil von ihr.“  Neben dem einzigartigen Design  setzt man in Hörning bei Aarhus auf modernste  Technik. Martin Hedegaard  Lyng, HWAM Vertriebsleiter für die D-ACH-  Region: „Wir von HWAM legen sehr  großen Wert auf eine umweltfreundliche  und ressourcensparende Verbrennung.  Daher besteht bei unseren Kaminöfen  die Möglichkeit der Wahl zwischen unserer  HWAM Automatic und dem HWAM Autopilot  IHS. Beide Systeme gewährleisten  einen optimierten Heizvorgang, der die  Brenndauer des Holzes deutlich verlängert  – für ein Heizen, das die Umwelt  schont und dem Anwender einen niedrigen  Holzverbrauch garantiert.“

WIE DER AUTOPILOT DAS  HEIZEN ERLEICHTERT

Geringer Holzverbrauch bei maximalem  Komfort – die Vorteile des ersten digitalgesteuerten  Kaminofens versprechen  dem Verbraucher einen optimalen Heizvorgang.  Der dänische Kaminofenhersteller  HWAM stellt mit dem Autopilot IHS  eine Weltneuheit vor, die den Verbrennungsprozess  automatisch reguliert,  während sich der Ofenbesitzer in seinen  Sessel zurücklehnen kann. Mit Hilfe einer  Fernbedienung kann er ganz einfach  seine gewünschte Raumtemperatur einstellen  und wird mittels eines Signaltons  erinnert, wenn Holz nachgelegt werden  muss. Mit dieser innovativen Technologie  ist HWAM Vorreiter in der Kaminofenbranche.

 

hwam_infoseite_autopilot_32015

 

UMWELTFREUNDLICHE  ÖFEN AUS DÄNEMARK

Grundsätzlich ist das Verbrennen von  Holz ein klimafreundlicher und CO2-neutraler  Prozess. Doch ältere Ofenmodelle  sowie falsche Heizgewohnheiten führen  zu Luftverunreinigungen, indem umweltschädliche  Partikel und Kohlenmonoxid  ausgestoßen werden. Die daraus entstandene  Debatte über den Sinn des Hei- zens mit Holz stellt für die Kaminofenbranche  eine große Herausforderung  dar. Vagn Hvam, Begründer des dänischen  Familienunternehmens sowie derzeit  Leiter der Abteilung Forschung und  Entwicklung, sah dies als Chance: „Wir  haben uns die Entwicklung einer eigenen  Technologie zum Ziel gesetzt, die die  Umweltbelastung nachhaltig verringern  und das Heizen vereinfachen soll.“ In Zusammenarbeit  mit der Technischen Universität  Dänemarks und finanziell  unterstützt durch die Dänische Energie-  Agentur starteten sie ein Forschungsprojekt,  welches zeigte, dass es manuell  nahezu unmöglich ist, den Verbrennungsprozess  sowie den Erhalt einer konstanten  Raumtemperatur optimal zu  steuern. Es bedarf großer Aufwände, die  Luftzufuhr sowie Verbrennung so präzise  zu überwachen, dass keine umweltschädlichen  Partikel und Kohlenmonoxid  emittiert werden.

DER AUTOPILOT REGELT DAS

Aus diesen wissenschaftlich fundierten  Erkenntnissen ging der weltweit erste digitalgesteuerte  Ofen von HWAM hervor,  der den gesamten Heizvorgang elektronisch  überwacht: Der Autopilot IHS. Die  Luftzufuhr über drei unabhängige Lufteinlässe  wird mittels einer Software reguliert.  Basis hierfür bilden die Messungen  der Raum- und Ofentemperatur sowie  der Sauerstoffkonzentration in den Abgasen.  Ein großes Problem beim manuellen  Heizen lag bisher im Erkennen, ob genügend  Sauerstoff vorhanden oder die  Temperatur hoch genug ist – diesübernimmt  nun der Autopilot IHS automatisch.  Der Kaminofenbesitzer stellt  lediglich die gewünschte Temperatur auf  der dazugehörigen Fernbedienung ein  und wird benachrichtigt, wenn er ein  neues Holzscheit nachlegen muss.

GUT FÜR DIE UMWELT UND  DEN VERBRAUCHER

Mit dem Autopilot IHS kann die Verbrennung  des Holzes deutlich verbessert werden,  wodurch wiederum ein geringerer  Ausstoß schädlicher Partikel begünstigt  wird. Neben diesen ökologischen Vorteilen  bietet die innovative Technologie außerdem  ökonomische Vorzüge für den  Verbraucher. Da nun das Holz deutlich  besser verbrannt und somit optimal genutzt  wird, verringert sich sein Verbrauch  um bis zu 50 Prozent. Neben diesen erheblichen  Einsparungen sowie dem bedienfreundlichen  Komfort kann nun jeder  Kaminofenbesitzer guten Gewissens gegenüber  der Umwelt heizen.  Mehr

Informationen unter:  Hwam

Jetzt am Kiosk

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN